In der 2. und teilweise auch 3. Klasse ist das kleine 1 x 1 das große Thema in Mathe. Es ist nach dem Plus- und Minusrechnen wieder eine neue Dimension, die wieder einer neuen Logik folgt. Viele Grundschüler finden es schon alleine aus dem Grund schwer, weil nicht einfach weiterhin mit den Fingern nachgerechnet werden […]
Schreibschrift lernen: Das ABC für Grundschulkinder
Schreibschrift lernen -ein sehr großer Fokus in der 1./2. Klasse. Das Üben der Schreibschrift zieht sich bis in die 3./4. Klasse. Nur so kann die Handschrift entstehen. Für Dein Kind ist es eine Herausforderung: erst alle Buchstaben zu lernen und zu verstehen. Aus den Buchstaben die ersten Wörter bilden. Eventuell auf die Rechtschreibung achten und […]
Das kleine 1×1 lernen: 3 Tricks zu 9er Reihe
Das kleine 1 x 1 zu beherrschen ist eine wichtige Grundlage, um auch später erfolgreich in höheren Zahlenräumen rechnen zu können. Aber mal ganz ehrlich: wer kommt nicht manchmal ins Stocken, wenn er nach längerer Zeit wieder etwas Kopfrechnen soll? Meistens sind es bestimmte Zahlen bei denen man hängen bleibt oder bestimmte Zahlenkonstellationen, bei denen […]
Top 15 Eselsbrücken Rechtschreibung Deutsch
Eselsbrücken -wer kennt sie nicht? Die meisten von uns nutzen Eselsbrücken täglich um sich Dinge zu merken. Passwörter werden zum Beispiel regelmäßig durch Eselsbrücken eingeprägt. Das Passwort für die Webseite bei der Urlaub gebucht wird, kann schon mal die Abkürzung von “Ich freue mich auf den Urlaub!” sein. Das sieht dann so aus: IfmadU! Bei […]
Trick 89 ✱ Lernspiel zur Groß- und Kleinschreibung
Schreibt man ein Wort groß oder klein? Bei den meisten Wörtern ist die Antwort eindeutig. Bei einigen Wörtern müssen auch wir Erwachsenen darüber nachdenken und uns manche Rechtschreibregel wieder in Erinnerung rufen. Die Regeln zur Groß- und Kleinschreibung werden schon früh gelehrt und bilden meist den Einstieg in die deutsche Grammatik. Für uns Erwachsenen sind […]
Trick 64 ✱ Lernspiel Mathe “Das kleine 1×1”
Hier ist die Anleitung für ein Lernspiel, das Dein Grundschulkind längere Zeit begleiten kann. Multiplikationsaufgaben im 100er Raum ist nach Plus- und Minusrechnen der nächste große Entwicklungsschritt in Mathe. Hier gibt es zu fast jeder Zahl einen kleinen Trick um die Aufgaben besser zu verstehen. Diese Tricks stelle ich in den nächsten Wochen vor. Das […]
Trick 105 ✱ Lernspiel zum Jahreskalender
Dein Kind sammelt Steine und bringt täglich welche nach Hause um seine Sammlung zu erweitern? Nutze das! Hier ist ein Lernspiel, um mit diesen Steinen spielerisch den Jahreskalender zu lernen. Das Spiel hilft Deinem Kind ein Verständnis für die Zeit generell zu entwickeln. Es werden Fragestellungen beantwortet wie z.B.: Wie viel Tage hat welcher Monat? […]
Gedichte schneller auswendig lernen mit diesem einfachen Trick
Gedichte auswendig lernen ist für manche Kinder ein Kinderspiel und für andere sehr schwer. Wenn Dein Kind zum auditiven Lerntyp (Lernen durch Hören) gehört, wird es sich leichter tun. Es kann gehörtes (also Texte) schneller aufnehmen und auch wiedergeben. Wenn Dein Kind sich aber schwer tut, mit dem Auswendiglernen des Gedichtes, braucht es Hilfsmittel. Für […]
Trick 60 ✱ Flexibles Mathe – Lernspiel für jedes Alter: Bilderraster
Das ist ein Rechenspiel, dass in jedem Grundschulalter und zu jedem Rechenthema (Plus-, Minus-, Geteilt- und Malrechnen) gespielt werden kann. Bei dem Spiel ist die Vorbereitung für Dein Kind zwar etwas höher (Bild in zweifacher Ausfertigung malen) aber dafür auch mit viel Spaß verbunden. Die meisten Kinder malen gern. Das Raster anzulegen und die Aufgaben […]
Trick 55 ✱ Lustiges Lernspiel zu den Grundrechenaufgaben
Spielerisches Wiederholen der Grundrechenübungen im Plus- und Minusbereich hilft Deinem Kind den Stoff zu festigen. Das ist eine wichtige Basis für alle späteren Matheaufgaben. Dieses Spiel hat 3 Vorteile: 1. Es macht wirklich Spaß zum Spielen 2. Es ist schnell vorbereitet 3. Es ist erweiterbar und es gibt Möglichkeiten, die Schwierigkeitsstufe zu steigern (durch Reihenaufgaben) […]